Wir laden Schulklassen ein, unseren Lernort auf dem Acker zu erleben.
Buchbar sind verschiedene Module zu:
Solidarische Landwirtschaft, Ernährung, Biodiversität, Landschaft und Boden.
Stufengerecht – handlungs- und erlebnisorientiert – auf den Lehrplan 21 abgestimmt
Zielstufen 2. und 3. Zyklus (weitere Stufen auf Anfrage)
Zeitraum April – November (Termine nach Vereinbarung)
Ort Nuglar (mit ÖV 10 Min. ab Liestal), gleich neben der Bushaltestelle Nuglar Neumatt
Dauer 3 Lektionen, Picknick auf dem Weltacker möglich
Kosten 250 – 350 CHF
Infos / Anfrage: ackerschule@nuglargaerten.ch
AckerErlebnisse
AckerTour
für die Erwachsenenbildung
In einem Rundgang über den Acker kann man sich an mehreren Posten in diverse Themen wie beispielsweise Boden, Saatgut und Bestäubung vertiefen. Die Posten werden begleitet mit anschaulichen Installationen wie einer Kompostanlage oder einem Saatguttisch.
Es finden mehrmals in der Saison öffentliche AckerTouren statt.
Siehe unseren Veranstaltungskalender.
Es können AckerTouren für Gruppen gebucht werden. Eine spannender Ausflug für dein Arbeitsteam, deinen Verein, deine Familie, deine Geburtstagfeiergruppe...
Auskunft: kontakt@nuglargaerten.ch
AckerWorkshop
Für´s praktische Know How
Alle paar Monate findet ein praktischer Einblick ins bio-dynamische Gärtnern statt. Siehe unseren Kalender...
AckerSamstage
für das Erfahren
Hier erhalten BesucherInnen praktische Erfahrungen und persönlichen Bezug zum Anbau, Pflege und Ernte ihrer Lebensmittel. Die anstehenden Gartenarbeiten sind vielfältig und je nach Saison unterschiedlich, mal wird gejätet, mal geheut, mal geerntet u.v.m.. Mind. 20 Durchführungen mit jeweils 7 TeilnehmerInnen. Hier wird Wertschätzung für, Wissen über und Mut zu einer nachhaltigen Landwirtschaft gefördert.
AckerFeste
Für das Vergnügen und die Weiterbildung
Beim Feiern der verschiedenen Jahreszeiten - feiern und sensibilisieren wir auch immer gerne für ein spezifisches Thema rund um unserem Wirken für eine regenerative Landwirtschaft. Komm zu unserem nächsten Event...
Der Weltacker
Der 2000 m² Weltacker ist ein globales Projekt der Zukunftsstiftung Landwirtschaft. Der Weltacker in Nuglar wird gemeinsam getragen von der solidarischen Landwirtschaft Nuglar Gärten, dem Urban Agriculture Netz Basel und dem Verein Weltacker Schweiz.
Wir sind jetzt gut sieben Milliarden Menschen auf diesem Planeten. Unsere Zahl wächst weiter, die Erde aber nicht. Kann sie uns noch ernähren? Wenn wir die globale Ackerfläche von 1,4 Milliarden Hektar durch die Zahl der Erdenbürger teilen, ergibt das 2000 m² pro Nase. Darauf muss also alles wachsen, womit Mutter Erde uns nährt und versorgt: Brot, Reis, Kartoffeln, Obst, Gemüse, Öl, Zucker… aber auch all das Futter für die Tiere, deren Fleisch, Milch und Eier wir verzehren, das vom Acker und nicht von Wiesen und Weiden stammt. Zudem die Baumwolle für Jeans, der Tabak für Raucher und obendrein noch Bio-Gas oder Bio-Diesel und nachwachsende Rohstoffe für die Industrie.
Auf dem Weltacker Nuglar wird gezeigt, was auf 2000 m² alles wachsen kann und wie eine zukunftsfähige Landwirtschaft entsprechend den regionalen, klimatischen Bedingungen aussehen könnte, im Einklang mit Natur und Mensch. Nuglar reiht sich somit in die lange Liste von Weltäckern weltweit ein, die auf 2000 m² ihren lokalen Acker für eine internationale Geschichte zur Verfügung stellen.